Von den Portugiesen entdeckt, begann der Zimt im 16. Jahrhundert seinen Weg. Wer den Zimt nach Guatemala gebracht hat ist unbekannt. Doch hier im Hochland von Guatemala wächst der Zimt in völliger Harmonie mit Kakao, Pfeffer und anderen Pflanzen und Sträuchern an, die eine gewisse Höhe nicht überschreiten. Die hauchdünne Rindenschicht in der sich die aromatischen Stoffe und Ölextrakte besonders intensiv sammeln, wird in 30 cm lange Stücke geschnitten und getrocknet.Eine ganz besondere, eigene Geschmacksrichtung